Die 31 wunderbaren Autor*innen
Viele verschiedene Schreibstile und diverse Ansichten, Assoziationen und Themen zu Bier von 31 Autorinnen und Autoren.
Viele verschiedene Schreibstile und diverse Ansichten, Assoziationen und Themen zu Bier von 31 Autorinnen und Autoren.
WIR KÖNNEN DOCH NICHT SCHON MORGENS EIN BIER TRINKEN Beim morgendlichen Parcours durch die Schlagzeilen wäre ein Bier zur Beruhigung vielleicht doch? Weil wir jedoch zur rundgelutschten Elite der Weltbevölkerung gehören, greifen wir nicht zu Alkohol am Morgen, sondern eher zu … Weiter
Wenn sich zwei Experten zusammentun und ein Buch beim Schweizer Verlag Fona herausgeben, dann ist Expertentum und Wertigkeit in der Balance. Selten habe ich mich in einem Bierbuch so schnell festgelesen und manchmal auch so festgefahren, wie es hier der … Weiter
111 fränkische Biere die man getrunken haben muß Martin Droschke und Norbert Krines Eines sei hier vorweg gesagt: Eines der besten Bierbücher, die ich in diesem Jahr in den Händen hielt. Bevor ich das Buch öffne, finde ich es bereits … Weiter
Bescheidenheit ist eine Zier, besonders schmückt sie Volker Quante. Seit Jahren versorgt er uns mit wunderbaren Berichten über Bierlokale weltweit. Nüchtern und subtil barmherzig stellt er sein Erlebtes dar. Persönlich denke ich immer noch an seinen Brauereibesuch in Island, … Weiter
In der Begeisterung um neue Bierstile und handwerkliche Verfahren, ist die Betrachtung von Umweltverträglichkeit in den Rückstand geraten. Wodurch können sich die neuen Brauer von den konventionellen abgrenzen? Was wollen die Neuen Brauer: – Eine bessere Welt durch besseres Bier? … Weiter
Halloween, oder doch lieber Aufklärung? Kürbisfarben liegt es vor mir, dieses wunderschöne Buch, diese Liebeserklärung an das Bier, wie Mareike es richtig beschreibt. Julia hat es geschrieben. Sie hat es geschafft, ihrem Mann „auf´s Maul zu schauen“ (Ausdruck stammt aus … Weiter
Am 1. Mai wird das Bierland Hamburg 10 Jahre unter meiner Regie geführt. Dieses Datum verleitet dazu, einmal zu überlegen, was es am 1. Mai 2005 in Deutschland gab. Es gab vergleichsweise wenig. New Castle Brown Ale und Lagerbiere aus … Weiter
Eine Stunde gelesen und ich habe den Eindruck, mehr zu wissen, mehr zu erahnen, was die Region Pilsen ausmacht und was sie mir böte, würde ich endlich ein Tour durch dieses Bierland machen.* 60 Minuten später und ich weiß, daß … Weiter
Wer bis jetzt kein Bücherregal hatte, baut sich eines Die Post ist da! Ein Paket für mich. Vom gestalten Verlag. Aufregung greift um sich. Hände waschen, Schlupflider aus den Augen wischen, Brille putzen, einen guten Kaffee machen und dann die … Weiter