Die 31 wunderbaren Autor*innen
Viele verschiedene Schreibstile und diverse Ansichten, Assoziationen und Themen zu Bier von 31 Autorinnen und Autoren.
Viele verschiedene Schreibstile und diverse Ansichten, Assoziationen und Themen zu Bier von 31 Autorinnen und Autoren.
Unruhiger Schlaf, helles Vollmondlicht durch dunkle Nachtfenster, Marius und Freund zocken im ehemaligen Kinderzimmer, Wanderung durch die schnee-blühenden Obstbaumwiesen am südlichen Schönbuchrand, die bekannten und vertrauten Bilder: Burg Hohenzollern vor der blaudunstigen Schwäbischen Alb, die kleine Kapelle im Tal auf dem … Weiter
sex liquid sex robot liquid sex robot liquid sex robot liquid sex robot you liquid sex robot liquid sex robot liquid sex robot liquid sex robot liquid La traviata Libiamo sex robot liquid sex robot liquid sex robot Mai Ling liquid … Weiter
Machen wir es kurz, ein göttliches Bier: Supersonic 8,5% double dingens IPA, Lervig, Stavanger, Norwegen, aus der 0,5 l Dose, relativ warm getrunken, weil die Zeit zum Kühlen zu kurz war, Aroma voll, fett, satt, hopfen-tropen-fruchtig. Wobei: wegen mir müssen … Weiter
Dieser Winter wurde nun eise-arschekalt. Wer will denn da ein Astra trinken? Der Bierladen sueffisant und natürlich auch alle anderen Bierläden haben edle, fassgereifte Biere, welche den eis-zapfigen Körper nachhaltig von innen erwärmen mit Brandy-, Cognac-, Whiskey-, Kaminrauch-, Ramazotti-, Kräuteraromen. … Weiter
heisst das Bier übersetzt ins Süddeutsche. I wois net, übersetzt aus dem schwäbischen: „ich weiß nicht“, genauer: ich weiß nicht so recht, was ich mit diesem Bier anfangen soll. „cherry infused“. um Gottes Willen, so was wie Bluttransfusion, rhesus negativ? … Weiter
Amore, Liebe, sich lieben = Amarsi (italienisch), liebe deinen Nächsten – Biertrinker oder Biertrinkerin. Ausgerechnet – das ist die IPA-bittere Ironie – am Amarsi, dem starken IPA, das viele lieben, entbrannte der Streit zwischen Alexander Himburg und der bayrischen Hofmark … Weiter
Wir besuchten die „Achse des Guten Bieres“, die uSA; diesen August 2017, 4 Wochen lang, Familienurlaub, viele Verwandte und Bekannte besucht. Ankunft in Chicago, meine Schwester wohnt in einem sehr schönen Vorort; Glen Ellyn mit Mann und 4 Kindern. Schon … Weiter
oh jah, jaaa JAAAA, push it, swallow, ohhhh, orangenes Bier im Glas, Mandarine, Pinie(?) in der Nase, aromatische Bittere, schluck es, spiel es noch einmal, brau es noch einmal, breite, große Schlucke, Mund füllend, spülen den SHIPA-Amarillo-Juice springflutartig über die … Weiter
Etrusca von Birra del Borgo: Ein experimentelles Bier, das etwas – öha – etwas sehr gewöhnungsbedürftig ist: Ein holzig, säuerliches, gewürziges Starkbier mit üb er 9 % alc. Ratebeer ordnet es als „Traditional Ale“ ein. In der Tat sehr traditionell, … Weiter